Neuerscheinung: Cavon – Leben und Werk des Bernhard Nowak

Eine kleine kulturhistorische Sensation verbarg sich in den unscheinbaren Mappen, die Ende der 1990er Jahre auf einem Antikmarkt auftauchten. Der Fund stellte sich als Teil des künstlerischen Nachlasses von Bernhard Nowak-Cavon heraus, eines bedeutenden „entarteten“ Münchner Malers, der bereits in zeitgenössischen Kritiken mit Toulouse-Lautrec, Menzel, Leibl und Liebermann verglichen wurde. Der biografische Roman zeichnet die …

Neuerscheinung: Cavon – Leben und Werk des Bernhard Nowak Weiterlesen »