Buchvorstellung / Lesung: 16.11.2021, 19 Uhr Der kleine Rauschgoldengel – 24 neue Abenteuer

Der Autor Norbert Autenrieth liest aus seiner Neuerscheinung „Der kleine Rauschgoldengel – 24 neue Abenteuer“. Ein wunderbares Kinderbuch – zum Vorlesen oder Selberlesen. Nach dem wunderbaren Erfolg des ersten Bandes im vergangenen Jahr erscheint nun der zweite Band mit neuen Abenteuern vom Rauschgoldengel. Zum Buch Was muss das Lebensziel eines kleinen Rauschgoldengels sein?Natürlich Freude in …

Buchvorstellung / Lesung: 16.11.2021, 19 Uhr Der kleine Rauschgoldengel – 24 neue Abenteuer Weiterlesen »

Neuerscheinung: Günter Derleth „… immer viel Licht!“

Cover Monographie Derleth

Retrospektive über 25 Jahre Camera obscura Fotografie von Günter Derleth Der renommierte Mode- und Werbefotograf Günter Derleth hat sich von seiner professionellen, hochtechnisierten Arbeit ab- und der künstlerischen Fotografie zugewandt und in den letzten 25 Jahren ausschließlich mit der entschleunigenden Camera obscura gearbeitet. Der retrospektive Katalog zeigt alle Phasen dieses künstlerischen Schaffens mit zahlreichen Beispielen …

Neuerscheinung: Günter Derleth „… immer viel Licht!“ Weiterlesen »

Buchvorstellung / Lesung:
21.11.2021, 17 Uhr
Der Kleine Rauschgoldengel

Der Autor Norbert Autenrieth liest aus seiner Neuerscheinung „Der kleine Rauschgoldengel – eine Adventsgeschichte in 24 Teilen“. Ein wunderbares Kinderbuch – zum Vorlesen oder Selberlesen. Zum Buch Es ist nur ein kleiner Rauschgoldengel – der aber selbstverständlich auf den Nürnberger Christkindlesmarkt gehört und der leider, leider den gemeinsamen Abflugtermin seiner Mitengel zur Eröffnung verpasst hat. …

Buchvorstellung / Lesung:
21.11.2021, 17 Uhr
Der Kleine Rauschgoldengel
Weiterlesen »

Neuerscheinung: Künstlerkatalog Corinna SMOK: Drei Jahre mit Dante

Titelbild des Künstlerkataloges Corinna Smock

Künstlerkatalog Corinna Smok – Drei Jahre mit DanteEr umfasst die zeichnerischen Gedanken der Künstlerin zu Dante Alighieris Göttlicher Komödie – Das Inferno und ist die Zusammenfassung der Auseinandersetzung mit dem schon vor 700 Jahren behandelten Phänomen des menschlichen Abgrundes, das bis heute aktuell ist. Ausdrucksstarke und emotioanle Kohlezeichnungen mit großer Energie auf den Zeichengrund geworfen …

Neuerscheinung: Künstlerkatalog Corinna SMOK: Drei Jahre mit Dante Weiterlesen »

Benefizaktion: #kunstvscorona

Der Verlag edition promenade setzt mit dem Kulturamt der Stadt Fürth die Aktion #kunstvscorona fort. Sie dient der Unterstützung und der Sichtbarkeit der Fürther Künstler. Die Postkartensets und Poster (DIN A2) #kunstvscorona zu Gunsten der Fürther Künstler sind für 10 und 15 Euro ab sofort erhältlich bei: kunst galerie fürth (Königsplatz) Fürthshop (Kohlenmarkt) Buchhandlung Edelmann …

Benefizaktion: #kunstvscorona Weiterlesen »

Neuerscheinung: „Stille Gefolgschaft“ von Armin Stingl und Frank Drechsler

13. Dez. 2019 Ein gelungenes Experiment zu Kunst und Literatur: Zu den Überschriften des Gedichtbandes „My Noiseless Entourage“ des amerikanischen Lyrikers Charles Simic hat der Autor Armin Stingl eigene assoziative Texte geschrieben, ohne die Inhalte der Originalgedichte zu verwenden. Der Grafiker und Zeichner Frank Drechsler hat diese Überschriften ebenso frei in eigene Zeichnungen umgesetzt, ohne …

Neuerscheinung: „Stille Gefolgschaft“ von Armin Stingl und Frank Drechsler Weiterlesen »

Buchvorstellung und Lesung: BERLINs Geister

Herzliche EINLADUNG Mittwoch 29. Mai 2019 um 19 Uhr Der Fotojournalist Francis Kochert aus Metz, Autor und Fotograf des Buches BERLINS Geister (s.u.) kommt nach Fürth und spricht über das künstlerische Buchprojekt und sein intensives Interesse als Franzose an Berlin und seiner Geschichte. Deutsch-französischer Abend im Rahmen der Kulturbrücke der Galerie und edition promenade Zum …

Buchvorstellung und Lesung: BERLINs Geister Weiterlesen »

Neuerscheinung: Les fantômes de Berlin- Berlins Geister

‚Les fantômes de Berlin – Berlins Geister‘ ist kein weiteres Fotobuch über Berlin, sondern ein Buch, bei dem es um die Seele von Berlin geht. In schwarz-weiß und seinem eher düsteren Ton ist es ein Manifest. Montiert als ein langes fotografisches Kontinuum ist es Ausdruck sensibler Emotionen und eine tiefe Reflexion über die oft tragische …

Neuerscheinung: Les fantômes de Berlin- Berlins Geister Weiterlesen »